Schiff Mieten Mainz Wiesbaden Rheingau Mittelrhein Oberrhein Eltville
Mannheim Rhein Schifffahrt
Gernsheim Rhein MZ Mombach
Altrhein Ginsheim Rheinschiffe Hattenheim Rhein EUR Walluf Niederwalluf
Budenheim Schierstein Biebrich Kastel Kostheim Rüsselsheim Flörsheim
Kelsterbach April Oktober Höchst Griesheim Nackenheim Gustavsburg Nierstein Oppenheim Worms |
s653luec Mainz Wiesbaden Eltville
Ingelheim Rüdesheim Bingen Assmannshausen Oberwesel Loreley St. Goar
Sankt Goarshausen Frankfurt Main Informationen zu Speisen und Getränken siehe unten.
Motoryacht
s653luec-ydel
Schiffsrundfahrt Beispiel-Fahrtzeiten ab Ingelheim-Freiweinheim: Anreise in Ingelheim-Freiweinheim.
Von Autobahn A 60, Abfahrt Ingelheim-West / Gau-Algesheim
auf der B 41 in Richtung "Ingelheim / Autofähre" fahren. Nach ca.
600 m links abbiegen in Richtung "Ingelheim Nord / Autofähre
Oestrich-Winkel". Dann ca. 1,2 km geradeaus durch
Ingelheim-Freiweinheim bis zur Autofähre Ingelheim–Oestrich-Winkel
am Rheinufer fahren. Anreise in Rüdesheim am Rhein zu den Schiffsanlegern. Von Osten aus Richtung Frankfurt fährt man auf der Autobahn A 66 bis zur Autobahn-Anschluss-Stelle Wiesbaden-Frauenstein. Von dort weiter geradeaus auf der B 42 ca. 21 km bis zum Ortsschild von Rüdesheim. In Rüdesheim weiter über die B 42 (Geisenheimer Straße) bis zum Busparkplatz links (Ecke Geisenheimer Straße / Grabenstraße. Von dort sind es ca. 250 Meter bis zum Weißen Turm (Ecke Rheinstraße / Schmidtstraße / Bleichstraße) mit dem Bahnübergang für Fußgänger zum Rheinufer. Nach ca. 600 m rheinabwärts erreicht man die Landebrücke Nr. 16. Busse, die von Westen kommen, parken besser am Bahnhof am westlichen Stadtende. Von dort geht es durch die Bahnunterführung zum Rheinufer. Rheinaufwärts erreicht man nach ca. 100 m die Landebrücke Nr. 16. Getränkepauschale
2025 Stand November 2024 Alternativ ist auch eine normale Abrechnung nach Verzehr möglich:
Getränke-Karte 2025 für die
Schiffe Getränke können nicht mitgebracht und müssen von der Bordgastronomie abgenommen werden. Alkoholfreie GetränkeWasser still oder Sprudel 0,2l 2 EUR, 0,4l 3,40 EUR, 1,0l 6,20 EUR Cola, Limo (weiß oder gelb) oder Spezi 0,2l 2,60 EUR 0,4l 4,20 EUR Apfelsaft / -schorle 0,2l 2,80 EUR 0,4l 4,60 EUR Orangensaft oder Traubensaft / -schorle 0,2l 2,90 EUR 0,4l 4,90 EUR Rheingauer Weine
Bier
Sekt Warmgetränke
Spirituosen je 0,02 Ltr.
Longdrinks (je 0,04
l)
Sektempfang
Korkengeld Vorbestellung von Tellergerichten
nur für Gruppen. 1. Rheingauer Spießbraten mit Kartoffelsalat 11 EUR
Zur Kaffeezeit |
Flying Buffet Imbiss 2025
Stand November 2024 Herzhaft belegte Rheingauer Stangen - DER Klassiker: Diese bestehen aus länglichem Brötchenteig, bestreut mit Salz/Kümmel, Sesam oder Mohn, aufgeschnitten, gebuttert, herzhaft belegt mit rohem Schinken, gekochtem Schinken, Salami oder Edamer Käse, zusammengeklappt und anschließend gedrittelt. Preis für Gruppen ab 10 Stangen pro Stück 4,50 EUR (ab 40 Stangen 10% Rabatt) . |
Canapés 2025 Heimischer Wildschweinschinken an
Rotweinchutney und Zwiebeln
Buffetvorschläge, Buffet-Angebote,
Buffetpreise 2025
Dekoration 2025 Stand November 2024 Tischdecken Hauptdeck (Schiff
s653luec-robs) pauschal 200 EUR
Schiff Gruppentickets Preise anfragen | Partyschiff mieten Weinprobenschiff.de Schiffsweinproben bei Rüdesheim am Rhein, im Rheingau und am Mittelrhein |
. E-Mail | www.schiffsauskunft.de
© 1999-2025
www.schiff-vermietung.de
Ohne Gewähr. |