s653luec Mainz Wiesbaden Eltville
Ingelheim Rüdesheim Bingen Assmannshausen Oberwesel Loreley St. Goar
Sankt Goarshausen Frankfurt Main
Informationen zu Speisen und
Getränken siehe unten.




Rheinschiff s653luec-robs
Länge 35,75 m, Breite 7,20 m, Baujahr 1982, Innen-Renovierung 2007 .
Gesamtzulassung 250 Personen. Ideal von 70 bis 150 Fahrgäste.
2 Salons mit maximal 150 Sitzplätzen.
Freideck ca. 150 Sitzplätze.
Fahrpreise
2 Stunden Charterfahrt (Mindestmietzeit außer Samstag nachmittags und
Samstag abends)
Charterfahrtpreis.
5 Stunden Charterfahrt (Mindestmietzeit Samstag nachmittags und Samstag
abends)
Charterfahrtpreis.
Preis jede weitere angefangene Stunde.
-
Schiffsbesichtigung
Rheinschiff s653luec-robs nach vorheriger Terminvereinbarung möglich: Mobil 0179 250 6757.
-
Unverbindliche Termin-Anfrage Rheinschiff s653luec-robs
-
Schiff-Mietvertrag als zahlungspflichtige Buchung
Rheinschiff s653luec-robs
Angebot Rheinschifffahrt inklusive Landaufenthalt von Oestrich-Winkel
nach Oberwesel mit Weinwanderung oder nach St. Goar mit Burgbesichtigung
anfragen

Rheinschiff
s653luec-wsch
29,10 m lang, 6,45 m breit. Baujahr 1986, Innen-Renovierung 2008.
Gesamtzulassung bis 200 Personen. Ideal von 25 bis 80 Fahrgäste.
Bis 84 Sitzplätze in 2 Salons auf dem Hauptdeck und Oberdeck.
Salon Hauptdeck mit Tellergericht oder Buffet auf Oberdeck (nicht in der
Heizperiode) 68 Sitzplätze.
Salon Oberdeck 16 Sitzplätze.
Fahrpreise
2 Stunden Charterfahrt (Mindestmietzeit außer Samstag nachmittags und
Samstag abends)
Charterfahrtpreis.
5 Stunden Charterfahrt (Mindestmietzeit Samstag nachmittags und Samstag
abends)
Charterfahrtpreis. Preis jede weitere angefangene Stunde.
-
Schiffsbesichtigung
Rheinschiff s653luec-wsch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich: Mobil 0179 250 6757
-
Unverbindliche Termin-Anfrage Rheinschiff s653luec-wsch
-
Schiff-Mietvertrag als zahlungspflichtige Buchung
Rheinschiff s653luec-wsch
Angebot Rheinschifffahrt inklusive Landaufenthalt von Oestrich-Winkel
nach Oberwesel mit Weinwanderung oder nach St. Goar mit Burgbesichtigung
anfragen
Motoryacht
s653luec-ydel

Motoryacht
s653luec-ydel 18,5 m lang, 4,6 m breit, Baujahr 1994.
Geeignet bis 12 Personen. Salon mit Esstisch für 6 bis 8 Personen und Sitztheke für 4 bis 5
Personen.
Fahrpreise
2 Stunden Charterfahrt (Mindestmietzeit)
Charterfahrtpreis.
Preis jede weitere angefangene Stunde.
-
Schiffsbesichtigung
Motoryacht s653luec-ydel nach vorheriger Terminvereinbarung möglich: Mobil 0179 250 6757.
-
Unverbindliche Termin-Anfrage
Motoryacht s653luec-ydel
-
Schiff-Mietvertrag als zahlungspflichtige Buchung
Motoryacht s653luec-ydel
Schiffsrundfahrt Beispiel-Fahrtzeiten ab Ingelheim-Freiweinheim:
4 Stunden rheinabwärts bis Bacharach und zurück
5 Stunden rheinabwärts bis Oberwesel und zurück
6 Stunden rheinabwärts bis zur Loreley und zurück
Anreise in Ingelheim-Freiweinheim.
Von Autobahn A 60, Abfahrt Ingelheim-West / Gau-Algesheim
auf der B 41 in Richtung "Ingelheim / Autofähre" fahren. Nach ca.
600 m links abbiegen in Richtung "Ingelheim Nord / Autofähre
Oestrich-Winkel". Dann ca. 1,2 km geradeaus durch
Ingelheim-Freiweinheim bis zur Autofähre Ingelheim–Oestrich-Winkel
am Rheinufer fahren.
Der Schiffsanleger "Ingelheim am Rhein"
befindet sich ca. 80 m stromabwärts von der Autofähre
Ingelheim-Oestrich-Winkel.
Anreise in Rüdesheim am Rhein zu den Schiffsanlegern.
Von Osten aus Richtung Frankfurt fährt man auf der
Autobahn A 66 bis zur Autobahn-Anschluss-Stelle Wiesbaden-Frauenstein.
Von dort weiter geradeaus auf der B 42 ca. 21 km bis zum Ortsschild von
Rüdesheim. In Rüdesheim weiter über die B 42 (Geisenheimer Straße) bis
zum Busparkplatz links (Ecke Geisenheimer Straße / Grabenstraße. Von
dort sind es ca. 250 Meter bis zum Weißen Turm (Ecke Rheinstraße /
Schmidtstraße / Bleichstraße) mit dem Bahnübergang für Fußgänger zum
Rheinufer. Nach ca. 600 m rheinabwärts erreicht man die Landebrücke Nr.
16. Busse, die von Westen kommen, parken besser am Bahnhof am westlichen
Stadtende. Von dort geht es durch die Bahnunterführung zum Rheinufer.
Rheinaufwärts erreicht man nach ca. 100 m die Landebrücke Nr. 16.
Getränkepauschale
2025 Stand November 2024
Softdrinks, warme Getränke,
Biere und Ausschankweine (aber keine Spirituosen, Flaschenweine und Sekt)
3 Stunden pro Person 21,50 EUR.
4 Stunden pro Person 28,00 EUR.
5 Stunden pro Person 34,50 EUR.
6 Stunden pro Person
40,00 EUR.
7 Stunden pro Person 45,50 EUR.
8 Stunden pro Person 51.00 EUR.
Alternativ ist
auch eine normale Abrechnung nach Verzehr möglich:
Getränke-Karte 2025 für die
Schiffe
s653luec-robs und s653luec-wsch
Stand November 2024
(nicht gültig
für die Motoryacht s653luec-ydel)
Getränkekarte für die Motoryacht
s653luec-ydel
Getränke können nicht mitgebracht
und müssen von der Bordgastronomie abgenommen werden.
Alkoholfreie Getränke
Wasser still oder Sprudel 0,2l 2 EUR, 0,4l 3,40 EUR, 1,0l 6,20 EUR
Cola, Limo (weiß oder gelb) oder Spezi 0,2l 2,60 EUR 0,4l 4,20 EUR
Apfelsaft / -schorle 0,2l 2,80 EUR 0,4l 4,60 EUR
Orangensaft oder Traubensaft / -schorle 0,2l 2,90 EUR 0,4l 4,90 EURRheingauer Weine
Riesling –trocken, feinherb, mild- 0,1l 2,40 EUR, 0,2l 4,70 EUR, 1,0l 20,00
EUR
Spätburg. Weißherbst–feinherb 0,1l 2,60 EUR, 0,2l 4,90 EUR, 1,0l 21,00 EUR
Spätburg. Rot –trocken 0,1l 2,60 EUR, 0,2l 4,90 EUR, 1,0l 21,00 EUR
Weinschorle 0,2l 3,80 EUR, 0,4l 5,20 EUR
Apfelwein pur, süß oder sauer gespritzt 0,25l 2,60 EUR, 0,4l 4,00 EUR
Bier
Bier vom Fass 0,3 Ltr., 3,70 EUR
Hefe Weizen 0,5 Ltr., 4,20 EUR
Hefe Weizen alkoholfrei 0,5 Ltr., 4,20 EUR
Bier alkoholfrei 0,33 Ltr., 3,70 EUR
Sekt
Rheingauer Jahrgangssekt 0,75 Ltr., 24 EUR
Insel-Secco von der Mariannenaue
0,1 Ltr., 4,80 EUR / 0,75 Ltr.
26 EUR
Rheingauer Riesling Sekt 0,75 Ltr., 28 EUR
Sprizz / Hugo 0,25l 6,50 EUR
Warmgetränke
Tasse Kaffee 2,20 EUR
Glas Tee (schwarz, Pfefferminze, Hagebutte oder Kamille)
2,20 EUR
Café Crema (nur s653luec-robs)
2,50 EUR
Kännchen Kaffee 4,00 EUR
Espresso einfach 2,40 EUR / doppelt 3,90 EUR
Cappuccino, Latte Macchiato, Kakao, Milchkaffee in der großen Tasse
4,20 EUR (nur s653luec-robs)
Eiskaffee 5,00 EUR
Eisschokolade 5,00 EUR
Eis-Orange 5,00 EUR
Spirituosen je 0,02 Ltr.
Asbach 3,50 EUR
Jack Daniels 3,50 EUR
Malteser Aquavit 2,50 EUR
Jägermeister 2,50 EUR
Ramazotti 3,00 EUR
Averna 3,00 EUR
Wodka 2,50 EUR
Kirschwasser
3,00 EUR
Williams Birne 3,00 EUR
Bessengenever 3,00 EUR
Haselnussschnaps 3,00 EUR
Hütchen 4,00 EUR
Baileys 3,50 EUR
Longdrinks (je 0,04
l)
Campari-Orange 7,00 EUR / Wodka-Orange 6,50 EUR / Wodka-Lemon 6,50 EUR
Bacardi-Cola 7,00 EUR / Asbach-Cola 7,50
EUR / Jacky-Cola 7,50 EUR / Gin-Tonic 7,50 EUR
Sektempfang
Angebrochene Sektflaschen werden wie vorstehend berechnet.
Je angebrochene Orangensaft-Flasche 1 Ltr. 10 EUR
Korkengeld
Korkgeld je mitgebrachter und geöffneter 0,75-l-Weinflasche ab 8 EUR. Vorbestellung von Tellergerichten
nur für Gruppen.
Stand November 2024
Vorbestellung mindestens 3 Wochentage vor Veranstaltung, 2 Speisen
zur Auswahl.
1. Rheingauer Spießbraten mit Kartoffelsalat 11 EUR
2.
Geschnetzeltes mit Spätzle 11 EUR
Zur Kaffeezeit
für Gruppen nach Voranmeldung - Stand Mai 2023
Kuchenteller und Kaffee oder Tee satt (Kuchenteller mit 3 halben
Stücken Blechkuchen oder Obststreusel der Saison) und Kaffee oder Tee
satt, pro Person 8,70 EUR,
inklusive Kaffeespezialitäten pro Person 10,80 EUR.
. |