Schiffe mieten in Deutschland | 1 Schiffe Elbe Hamburg | 2 Schiffe mieten Berlin

3 Rheinschifffahrt.de | 4 Kanalfahrt NRW | 5 Neckarschifffahrt | 6 Mainschifffahrt

7 Donauschifffahrt | 10 Betriebsweihnachtsfeier.de an Bord | Weihnachtsfeier

11 Silvesterfahrt.de | Silvester-Partyschiffe | Hotelzimmer mit Silvesterschifffahrt

12 Schifffahrplan | Feuerwerk-Schifffahrt | Mittelrhein-Lichter | Rhein in Flammen

13 Schiffsauskunft.de
.

1 Spreeboot s102brat-baha mit Grillmöglichkeit und
1 Spreeboot s102brat-doma ohne Grillmöglichkeit

Berlin Partyboot Strahlau 2023 2024 Bootstour Spree Charter Spreerundfahrt Spreefahrt Bootsfahrt Spreeboot Bootsfahrten Bootcharter Tour Rummelsburg Rummelsburger Bucht Stadtrundfahrt Stralauer Halbinsel Party Motorschiff Treptow Schiffsanlegestelle Lichtenberg Schiffsanleger Charterschiff Schleusen Rundfahrt Schiffsanlegestellen Spreerundfahrten Charterpreis Bootscharter Reederei

Grillschiff mieten in Berlin

Preistipps kleine Schiffe bis 40 Personen und Barkassen in und bei Berlin

Spreefahrt mittelgroße Schiffe von 30 bis 100 Personen

Spreeschiffe ab 100 Personen im Salon in Berlin auf der Spree

Tegeler See | Wannsee Havel | Eigene Getränke mitbringen

Weihnachtsfeier Berlin auf vielen verschiedenen Schiffen auf Spree und Havel

Ganzjährig Linienfahrten in Berlin auf der Spree für Gruppen ab 8 EUR
.

s102brat Bootstouren Bootsfahrten in Berlin auf Spree und Landwehrkanal

Schiffsanlegestellen an der Spree in Berlin

  • Heimatliegeplatz Schiffsanlegestelle 10317 Berlin-Lichtenberg, Stadtteil Rummelsburg, Rummelsburger Bucht, Hauptstraße, am östlichen Ufer (ca. 1200 m vom S-Bahnhof Rummelsburg S3 oder ca. 800 m vom Betriebsbahnhof Rummelsburg S3 – siehe rechts oben). In Nähe der Schiffsanlegestelle gibt es viele eigene Pkw-Parkplätze und auch öffentliche Pkw-Parkplätze. Taxis können direkt bis zum Schiffsanleger vorfahren. Keine Leerfahrtkosten.
  • Heimatliegeplatz Schiffsanlegestelle 10245 Berlin-Friedrichshain, im südlichen Bereich der Halbinsel Stralau, Tunnelstraße, an der Spree (mit Blick zum Haus Zenner auf der gegenüberliegenden Spreeseite in Berlin-Treptow). Nur wenige öffentliche Pkw-Parkplätze vorhanden. Taxis können nicht direkt bis zum Schiffsanleger vorfahren. Keine Leerfahrtkosten.

Das Spreeschiff s102brat-doma ist ein liebevoll aufgearbeitetes Salonboot der 1930er Jahre und als Party-Motorschiff einfach etwas ganz Besonderes bzw. ein absoluter Hingucker.
Berlin Rummelsburg Schiff mieten Partyschiff Partyboot Jannowitzbrücke Friedrichshain Moabit Historischer Hafen
Spreeboot Salonboot s102brat-doma

Länge 11,30 m, Breite 2,95 m, Baujahr 1933.
Gesamtzulassung 15 Personen + Schiffsführer.
Die grüne Persenning kann vollständig geöffnet werden. Das Salonboot ist mit Lautsprecherboxen komplett bestückt. Fahrtzeit Saison von Frühjahr bis Ende Oktober.
Eigenes Catering der Speisen und der Getränke ist möglich.
Mehr Informationen und Innenfotos vom Spreeboot Salonboot s102brat-doma.

.

Spreeschiff online anfragen, Fahrzeiten, Fahrpreise, Fragen, Antworten, Schiff mieten
Spreeboot s102brat-doma Fahrzeiten, Abfahrtsorte, Schiff mieten Fahrpreise

Termin-Verfügbarkeit nur online anfragen (Termin-Auskunft telefonisch nicht möglich)

Mit Schiffsführer Schiffsbesichtigung online vereinbaren | E-Mail-Anfrage | Telefon

Rückruf von der Bordgastronomie anfordern, um Speisen und Getränke zu besprechen


Ehemaliger Hafenschlepper der Lübecker Maschinenfabrik. Ein wunderschön restaurierter Oldtimer. Für Firmenfeiern, Geburtstage, Junggesellenabschiede und Hochzeiten - für Groß und Klein - gleichermaßen geeignet.
Berlin Rummelsburg Schiff mieten Grillschiff Partyschiff Partyboot Grillboot Rummelsburg Jannowitzbrücke Friedrichshain Moabit Historischer Hafen
Spreeboot Grillboot s102brat-baha

Länge 14,90 m, Breite 3,75 m, Baujahr 1938.
Gesamtzulassung 30 Personen + Schiffsführer.
Das Dach kann bei Sonnenschein je nach Kundenwunsch ganz oder teilweise abgenommen werden.
Eigenes Catering der Speisen und der Getränke ist möglich. Speisen können mitgebracht und selbst auf dem Gasgrill gegrillt werden.
Mehr Informationen und Fotos vom Spreeboot Grillschiff s102brat-baha.

.

Spreeschiff online anfragen, Fahrzeiten, Fahrpreise, Fragen, Antworten, Schiff mieten
Spreeboot s102brat-baha Fahrzeiten, Abfahrtsorte, Schiff mieten Fahrpreise

Termin-Verfügbarkeit nur online anfragen (Termin-Auskunft telefonisch nicht möglich)

Mit Schiffsführer Schiffsbesichtigung online vereinbaren | E-Mail-Anfrage | Telefon

Rückruf von der Bordgastronomie anfordern, um Speisen und Getränke zu besprechen
.

Fahrzeiten und Fahrtstrecken

Eine 1-Stundenrundfahrt von nur 1 Stunde als Stadtrundfahrt durch Berlin Mitte ist von Strahlau aus nicht möglich, weil das Charterschiff vom Heimatanleger bis zur Mühlendammschleuse einfach ca. 45 Minuten benötigt; hin und zurück 90 Minuten = 1,5 Stunden.

Charter-Bootsfahrt 2 Stunden (Mindestfahrtzeit) durch Berlin vom Heimatliegeplatz entlang Molecule-Man, Oberbaumbrücke, MB Arena, Jannowitzbrücke, Historischer Hafen bis zur Mühlendammschleuse. Hier kann das Schiff in nur 2 Stunden nicht durch die Mühlendammschleuse zur Museumsinsel fahren, weil die Zeit für zweimaliges Schleusen nicht reicht, und fährt zurück entlang der Mediaspree, dem Treptower Hafen, Haus Zenner, rund um die Halbinsel Stralau in die Rummelsburger Bucht bis zum Ostkreuz mit dem Wasserturm am nördlichen Ende des Ostkreuzes  und zurück zur gleichen Anlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze.

Spreefahrt 3 Stunden durch Berlin von der Schiffsanlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze, entlang Stralau, Molecule-Man, Oberbaumbrücke, MB Arena, Mühlendammschleuse, historisches Berlin, Museumsinsel, ARD-Hauptstadt-Studio, Regierungsviertel, Hauptbahnhof, Haus der Kulturen der Welt HKW bis Blick zur Siegessäule sowie zurück zur gleichen Anlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze.

Spreerundfahrt 4 Stunden durch Berlin von der Schiffsanlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze nach Vereinbarung – als Stadtrundfahrt durch die Berliner Innenstadt und zurück zur gleichen Anlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze.
  • Die nachfolgende Brückenfahrt über den Landwehrkanal ist möglich mit dem Spreeboot Salonboot s102brat-doma, aber mit dem Spreeboot Grillboot
    s102brat-baha wegen der Bauhöhe nicht möglich

Charter-Brückenfahrten 5 Stunden auf Spree und Landwehrkanal durch Berlin von der Schiffsanlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze entlang Molecule-Men, Osthafen, Einfahrt zum Landwehrkanal, Oberschleuse, weiter auf dem Landwehrkanal entlang Urbanhafen, Deutsches Technikmuseum, Potsdamer Platz, Staatsbibliothek, Philharmonie, Neue Nationalgalerie, Gemäldegalerie, Shell-Haus, Villa van der Heydt, Blauhaus-Archiv, Zoologischer Garten, Unterschleuse, Charlottenburger Tor, Spreekreuz, und weiter auf der Spree entlang Charlottenburger Schloss, Innenministerium, Holsteiner Ufer, Schloss Bellevue, Blick zur Siegessäule, Haus der Kulturen der Welt, Hauptbahnhof, Regierungsviertel, Bundeskanzleramt, Reichstagsgebäude mit Glaskuppel, ARD-Hauptstadtstudio, S-Bahnhof Friedrichstraße, historisches Berlin, Museumsinsel, Bodemuseum, Pergamonmuseum, Alte Nationalgalerie, Neues Museum, Ägyptisches Museum, Berliner Dom, Fernsehturm, Nikolaiviertel, Mühlendammschleuse, Fischerinsel, Jannowitzbrücke, ver.di Bundesvorstand, Schillingbrücke, MB Arena, Oberbaumbrücke, Osthafen und zurück zur gleichen Anlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze.

Charter-Bootsfahrt 5 Stunden als Schiffsausflug nach Berlin-Köpenick zum Müggelsee von der Schiffsanlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze und ohne Aufenthalt die gleiche Strecke zurück zur gleichen Anlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze. In diesen 5 Stunden Fahrtzeit bleibt zum Baden im Müggelsee keine Zeit. Ist aber trotzdem eine schöne Strecke und der Weg ist ja das Ziel.

  • Spreerundfahrt 5 Stunden von der Halbinsel Stralau in Berlin-Friedrichshain nach Potsdam oder von Potsdam zur Halbinsel Stralau in Berlin-Friedrichshain, entlang Teltowkanal und Britzer Seitenkanal.
  • Spreerundfahrt 5 Stunden ab Potsdam und zurück nach Potsdam.

Rundfahrt-Bootscharter 6 Stunden durch Berlin von der Schiffsanlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze nach Vereinbarung als Stadtrundfahrt durch die Berliner Innenstadt und zurück zur gleichen Anlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze.

Charter-Bootsfahrt 6 Stunden als Badeausflug nach Berlin-Köpenick zum Langen See von der Schiffsanlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze und nach dem Badeaufenthalt die gleiche Strecke zurück zur gleichen Anlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze.

6-Stunden-Schiffsrundfahrt rund um die Müggelberge von der Schiffsanlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze bis zum Köpenicker Becken am Zusammenfluss von Dahme und Müggelspree und dann weiter auf der Müggelspree, über den Grossen Müggelsee, Rübezahl, vorbei an den Müggelbergen mit dem Müggelturm, über den kleinen Müggelsee und durch die Müggelspree mit Neu Venedig, über den Dämeritzsee, auf dem Gosener Kanal zum Seddinsee, weiter über die Dahme entlang Grünau und der Köpenicker Altstadt mit Blick auf Schloss und Rathaus zum Köpenicker Becken, zurück zur gleichen Anlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze.


  • Bei einer Bootfahrt oder Bootstour mit dem Partyboot ist es auch möglich, an verschiedenen Schiffsanlegestellen, Strandbars, Restaurants und Hotels in der Berliner Innenstadt zum Partyschiff einzusteigen bzw. auszusteigen.
  • z. B. Abfahrt oder / und Ankunft an Anleger am Restaurant-Schiff Patio, Berlin-Moabit, Helgoländer Ufer (Nordufer) / Ecke Moabiter Brücke, Spreekilometer 12,45 km, Leerfahrtkosten pro Richtung Anfahrt 100 EUR und Abfahrt 100 EUR = 200 EUR.
  • Für Leerfahrten mit dem Boot zu anderen Anlegestellen für Spreefahrten werden 50 EUR pro Stunde berechnet.
  • Leerfahrtzeit-Beispiel 45 Minuten bis zur Jannowitzbrücke, zur Fischerinsel am Historischen Hafen bzw. bis zur Mühlendammschleuse.
  • Zum vorherigen Feiern oder Weiterfeiern werden unter anderem empfohlen (von West nach Ost):
  • Restaurantschiff Patio, Kirchstraße, 10557 Berlin-Tiergarten, nahe Innenministerium und Moabiter Brücke.
  • Kiki Blofeld, Köpenicker Str. 48/49, 10179 Berlin (Mitte), nahe Jannowitzbrücke.
  • Radialsystem 5, Holzmarktstraße 33, 10243 Berlin-Friedrichshain, (Mediaspree).
  • Speicher, Stralauer Allee, 10245 Berlin-Friedrichshain, nahe Oberbaumbrücke.

Mehr Informationen und Innenfotos vom Spreeboot Salonboot s102brat-doma.

Mehr Informationen und Fotos vom Spreeboot Grillschiff s102brat-baha.


Auf Spree und Landwehrkanal verkehren zahlreiche Salonboote, historische und moderne Schiffe. Die Spreeboote und Spreeschiffe bieten Boot-Fahrten, Schifffahrten, Schiffstouren und Schiffsausflüge an. Natürlich kann man als Gruppe auch ein Spreeboot oder Spreeschiff bei einem Bootsverleih, Motorbootverleih oder Schiff-Verleih bei verschiedenen Reedereien und Unternehmen chartern, die Boote und Schiffe für eine Bootstur, eine Bootsrundfahrt, eine Schiffahrt oder eine Schiffstour auf der Spree – auf Wunsch auch inklusive Kanaltour – vermieten.

Bei einem Bootverleih bzw. einer Bootvermietung in Berlin-Friedrichshain kann man relativ günstig ein Hauptstadtboot für bis zu 15 Personen zum Bootfahren mieten. Schiffsfahrten mit oder ohne Veranstaltungen an Bord sind vom Heimatliegeplatz an der Halbinsel Stralau aus möglich. Es können aber auch andere Orte für die Abfahrt gewählt werden, wobei für eventuelle Leerfahrten extra Kosten anfallen. Fahrtdauer und Route kann der Kunde ebenfalls mit dem Bootsverleih vereinbaren.

.
E-Mail | www.schiff-mieten.de | www.schiffsauskunft.de

© 1999-2023 www.schiff-vermietung.de Ohne Gewähr.
Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Impressum
| Datenschutz
Stand: Dienstag, 03. Januar 2023 - 5285