1 Spreeboot
s102brat-baha mit Grillmöglichkeit und
|
s102brat
Bootstouren Bootsfahrten in Berlin auf Spree und Landwehrkanal Schiffsanlegestellen an der Spree in Berlin
Das
Spreeschiff s102brat-doma ist ein liebevoll aufgearbeitetes
Salonboot der 1930er Jahre und als
Party-Motorschiff einfach etwas ganz Besonderes bzw. ein
absoluter Hingucker. |
Spreeschiff online anfragen, Fahrzeiten, Fahrpreise, Fragen, Antworten, Schiff mieten |
Spreeboot
s102brat-doma
Fahrzeiten,
Abfahrtsorte, Schiff mieten Fahrpreise Termin-Verfügbarkeit nur online anfragen (Termin-Auskunft telefonisch nicht möglich) Mit Schiffsführer Schiffsbesichtigung online vereinbaren | E-Mail-Anfrage | Telefon Rückruf von der Bordgastronomie anfordern, um Speisen und Getränke zu besprechen
Ehemaliger Hafenschlepper der Lübecker Maschinenfabrik. Ein wunderschön restaurierter Oldtimer. Für
Firmenfeiern, Geburtstage, Junggesellenabschiede und Hochzeiten - für
Groß und Klein - gleichermaßen geeignet. |
Spreeschiff online anfragen, Fahrzeiten, Fahrpreise, Fragen, Antworten, Schiff mieten |
Spreeboot
s102brat-baha
Fahrzeiten,
Abfahrtsorte, Schiff mieten Fahrpreise Termin-Verfügbarkeit nur online anfragen (Termin-Auskunft telefonisch nicht möglich) Mit Schiffsführer Schiffsbesichtigung online vereinbaren | E-Mail-Anfrage | Telefon Rückruf von der Bordgastronomie anfordern, um
Speisen und
Getränke zu besprechen |
Fahrzeiten und Fahrtstrecken |
Eine 1-Stundenrundfahrt von nur 1 Stunde als Stadtrundfahrt durch Berlin Mitte ist von Strahlau aus nicht möglich, weil das Charterschiff vom Heimatanleger bis zur Mühlendammschleuse einfach ca. 45 Minuten benötigt; hin und zurück 90 Minuten = 1,5 Stunden. Charter-Bootsfahrt 2 Stunden (Mindestfahrtzeit) durch Berlin vom Heimatliegeplatz entlang Molecule-Man, Oberbaumbrücke, MB Arena, Jannowitzbrücke, Historischer Hafen bis zur Mühlendammschleuse. Hier kann das Schiff in nur 2 Stunden nicht durch die Mühlendammschleuse zur Museumsinsel fahren, weil die Zeit für zweimaliges Schleusen nicht reicht, und fährt zurück entlang der Mediaspree, dem Treptower Hafen, Haus Zenner, rund um die Halbinsel Stralau in die Rummelsburger Bucht bis zum Ostkreuz mit dem Wasserturm am nördlichen Ende des Ostkreuzes und zurück zur gleichen Anlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze. Spreefahrt 3 Stunden durch Berlin von der Schiffsanlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze, entlang Stralau, Molecule-Man, Oberbaumbrücke, MB Arena, Mühlendammschleuse, historisches Berlin, Museumsinsel, ARD-Hauptstadt-Studio, Regierungsviertel, Hauptbahnhof, Haus der Kulturen der Welt HKW bis Blick zur Siegessäule sowie zurück zur gleichen Anlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze. Spreerundfahrt 4 Stunden durch Berlin von der Schiffsanlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze nach Vereinbarung – als Stadtrundfahrt durch die Berliner Innenstadt und zurück zur gleichen Anlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze.
Charter-Brückenfahrten 5 Stunden auf Spree und Landwehrkanal durch Berlin von der Schiffsanlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze entlang Molecule-Men, Osthafen, Einfahrt zum Landwehrkanal, Oberschleuse, weiter auf dem Landwehrkanal entlang Urbanhafen, Deutsches Technikmuseum, Potsdamer Platz, Staatsbibliothek, Philharmonie, Neue Nationalgalerie, Gemäldegalerie, Shell-Haus, Villa van der Heydt, Blauhaus-Archiv, Zoologischer Garten, Unterschleuse, Charlottenburger Tor, Spreekreuz, und weiter auf der Spree entlang Charlottenburger Schloss, Innenministerium, Holsteiner Ufer, Schloss Bellevue, Blick zur Siegessäule, Haus der Kulturen der Welt, Hauptbahnhof, Regierungsviertel, Bundeskanzleramt, Reichstagsgebäude mit Glaskuppel, ARD-Hauptstadtstudio, S-Bahnhof Friedrichstraße, historisches Berlin, Museumsinsel, Bodemuseum, Pergamonmuseum, Alte Nationalgalerie, Neues Museum, Ägyptisches Museum, Berliner Dom, Fernsehturm, Nikolaiviertel, Mühlendammschleuse, Fischerinsel, Jannowitzbrücke, ver.di Bundesvorstand, Schillingbrücke, MB Arena, Oberbaumbrücke, Osthafen und zurück zur gleichen Anlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze. Charter-Bootsfahrt 5 Stunden als Schiffsausflug nach Berlin-Köpenick zum Müggelsee von der Schiffsanlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze und ohne Aufenthalt die gleiche Strecke zurück zur gleichen Anlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze. In diesen 5 Stunden Fahrtzeit bleibt zum Baden im Müggelsee keine Zeit. Ist aber trotzdem eine schöne Strecke und der Weg ist ja das Ziel.
Rundfahrt-Bootscharter 6 Stunden durch Berlin von der Schiffsanlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze nach Vereinbarung als Stadtrundfahrt durch die Berliner Innenstadt und zurück zur gleichen Anlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze. Charter-Bootsfahrt 6 Stunden als Badeausflug nach Berlin-Köpenick zum Langen See von der Schiffsanlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze und nach dem Badeaufenthalt die gleiche Strecke zurück zur gleichen Anlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze. 6-Stunden-Schiffsrundfahrt rund um die Müggelberge von der Schiffsanlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze bis zum Köpenicker Becken am Zusammenfluss von Dahme und Müggelspree und dann weiter auf der Müggelspree, über den Grossen Müggelsee, Rübezahl, vorbei an den Müggelbergen mit dem Müggelturm, über den kleinen Müggelsee und durch die Müggelspree mit Neu Venedig, über den Dämeritzsee, auf dem Gosener Kanal zum Seddinsee, weiter über die Dahme entlang Grünau und der Köpenicker Altstadt mit Blick auf Schloss und Rathaus zum Köpenicker Becken, zurück zur gleichen Anlegestelle an einem der beiden Heimatliegeplätze.
Mehr Informationen und Innenfotos vom Spreeboot Salonboot s102brat-doma. Mehr Informationen und Fotos vom Spreeboot Grillschiff s102brat-baha. Auf Spree und Landwehrkanal verkehren zahlreiche Salonboote, historische und moderne Schiffe. Die Spreeboote und Spreeschiffe bieten Boot-Fahrten, Schifffahrten, Schiffstouren und Schiffsausflüge an. Natürlich kann man als Gruppe auch ein Spreeboot oder Spreeschiff bei einem Bootsverleih, Motorbootverleih oder Schiff-Verleih bei verschiedenen Reedereien und Unternehmen chartern, die Boote und Schiffe für eine Bootstur, eine Bootsrundfahrt, eine Schiffahrt oder eine Schiffstour auf der Spree – auf Wunsch auch inklusive Kanaltour – vermieten. Bei einem Bootverleih bzw. einer Bootvermietung in Berlin-Friedrichshain kann man relativ günstig ein Hauptstadtboot für bis zu 15 Personen zum Bootfahren mieten. Schiffsfahrten mit oder ohne Veranstaltungen an Bord sind vom Heimatliegeplatz an der Halbinsel Stralau aus möglich. Es können aber auch andere Orte für die Abfahrt gewählt werden, wobei für eventuelle Leerfahrten extra Kosten anfallen. Fahrtdauer und Route kann der Kunde ebenfalls mit dem Bootsverleih vereinbaren. |
. E-Mail | www.schiff-mieten.de | www.schiffsauskunft.de
© 1999-2023
www.schiff-vermietung.de
Ohne Gewähr. |